Kategorie: Ausstellung / Interdisziplinär
Schmuck ist nicht nur ein statisches Dekorationsinstrument. Im besten Fall ist es ein Kunstwerk, das am Körper lebt. Tanz ist die reinste Form der Kunst, die auf der Bewegung des Körpers basiert. Auf dieser Basis wurde Korugrafia, eine Verbindung aus Schmuck und Tanz, geboren. Der Name ist ein Wortspiel aus Schmuck und Choreographie. Koru ist das finnische Wort für Schmuck.
Korugrafia präsentierte Schmuckstücke von neun verschiedenen Designern. Zehn junge Jazztänzer der Gruppe Tendency Kto, Keravan tanssiopisto haben dem Schmuck durch die Bewegung des Tanzes eine neue Charakteristik verliehen. Diese wurde auf Fotos in verschiedenen Ebenen festgehalten.
Die Bewegung des Tanzes wurde durch Anastasia Smirnova (Cinematographer) festgehalten und gefilmt. Musik und Ton spielen in der Welt des Tanzes eine wichtige Rolle. Musik und Sound wurde von dem Musiker Vili Ollila komponiert. Durch den Soundtrack konnte der Ausstellungsbesucher die Bewegung auch von den Fotografien aus wahrnehmen.
Das Debüt der Ausstellung war vom 29.3-10.4.2016 in der Galerie Alli in Kerava. Vom 18.4.-24.4.2016 war die Ausstellun in der Galerie Satamankulma in Kuopio zu sehen. Dort war Korugrafia ein Teil des Programms der Design Week Kuopio.
Die von unserem Studio entworfenen und produzierten Ausstellungsmöbel aus Holz waren Teil des Konzepts, zu zeigen wie der Schmuck mit dem Körper eine Verbindung eingeht. Die Idee der Möbel bestand darin, die Silhouette des menschlichen Körper vereinfacht darzustellen.
Wir haben für das Projekt eine Bildmarke entworfen, die aus zwei Elementen besteht – einer geraden Linie und einer geschwungenen Linie. Die gerade Linie steht für ein statisches Element, den Schmuck und die geschwungene Linie für die Bewegung, den Tanz. Der Entstehungsprozess begann mit der Kombination der Buchstaben K und G. Die fertige Bildmarke symbolisiert die Vereinigung der beiden Künste.
Die Printmedien des Projekts umfassten die Gestaltung des Ausstellung Katalogs und von Postkarten. Im Katalog wurden detailliertere Fotos und Texte über die Ausgestellten Kunstwerke und die Choreografie gesammelt und dargestellt. Das Seitenlayout wird durch schräge Linien aufgebrochen um das Statische in Bewegung zu versetzen.
Tänzerinnen:
Tendency Kto, Keravan tanssiopisto
Video:
Anastasia Smirnova
Eva Mihti
Sound & Musik:
Vili Ollila
Designer:
Heljä Alanko
Fanni Ala-Uotila
Helena Falkenberg
Anni Lehtonen
Kirsi Manninen
Wiebke Pandikow
Reetta Tikkanen
Konzept, Realisation und Fotografie von Koivisto Studio.